Stahlbau-Komplex zur Herstellung von Autobenzin

Das Ingenieurbüro hat den Entwurf und die Planung eines Stahlbau-Komplexes zur Herstellung von Autobenzin für ein Industriewerk in Bayern durchgeführt. Die Stahlkonstruktion dient als zentrales Tragegerüst für die Anlagen, in denen der Produktionsprozess von der Rohstoffzuführung bis zur Benzinabfüllung stattfindet. Die Planung umfasst eine detaillierte Bestandsaufnahme des Standorts, die Erstellung eines digitalen 3D-Modells und die statische Berechnung aller relevanten Bauteile, um die Belastbarkeit und Langlebigkeit der Konstruktion zu gewährleisten. Außerdem wurden spezifische Fertigungsprozesse festgelegt, Werkstattpläne für die Produktion der einzelnen Stahlbauteile und detaillierte Montagepläne zur effizienten Errichtung vor Ort erstellt.

Herausforderungen

Eine wesentliche Herausforderung bestand in der Berücksichtigung der hohen Sicherheits- und Umweltanforderungen an Produktionsanlagen für Kraftstoffe, insbesondere aufgrund der strengen Vorschriften in Bayern. Zudem erforderte die präzise Integration der Stahlkonstruktion in die bestehende Infrastruktur detaillierte Koordination mit verschiedenen Gewerken und eine exakte Modellierung, um Platz und Lastverteilung optimal zu nutzen. Die Größe und Komplexität des Projekts stellten hohe Anforderungen an die Statikberechnungen sowie an die Abstimmung der Fertigungs- und Montageabläufe, um den engen Zeitplan einzuhalten.


01.04.2021 - 01.08.2022
Tonnage132Tonnen
Planungsstunden2430Stunden
Gesamtfläche200
Länge10.5m
Breite9.5m
Höhe35m

Adresse:

Bayern, Deutschland
Hauptansicht

Arbeitsphase

01

Anforderungsanalyse

In dieser ersten Phase werden die Projektanforderungen im Detail erfasst und analysiert. Gemeinsam mit dem Auftraggeber werden die Zielvorgaben definiert, darunter Kapazitätsanforderungen, Sicherheitsstandards und spezifische Vorgaben für die Stahlkonstruktion. Diese Analyse bildet die Grundlage für alle weiteren Planungsphasen und stellt sicher, dass das Projekt alle technischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Anforderungen erfüllt.

02

Vermessung mit 3D Laserscanning

Um die genaue Geometrie des Geländes und bestehender Strukturen zu erfassen, wird ein umfassendes 3D-Laserscanning durchgeführt. Diese Technik ermöglicht eine hochpräzise Vermessung und bildet eine zuverlässige Grundlage für das digitale Modell, auf das in späteren Planungsphasen zurückgegriffen wird. Die gewonnenen Daten erfassen jedes Detail des Bestands und erleichtern die exakte Integration der neuen Stahlkonstruktion.

03

Nachmodellierung des Bestands

Auf Basis der Laserscan-Daten wurde ein digitales 3D-Modell des Bestands erstellt, das alle relevanten Bestandteile der bestehenden Struktur und des umliegenden Geländes abbildet. Dieses Modell dient als Grundlage für die genaue Planung und ist entscheidend für die statischen Berechnungen sowie die Abstimmung mit den anderen Gewerken.

04

Entwurf LPH 3 und Konzept

In dieser Phase wurde ein erster Entwurf gemäß Leistungsphase (LPH) 3 nach HOAI erstellt. Der Entwurf enthält die grundlegenden Planungsideen und das Konzept für die Stahlkonstruktion, einschließlich der Anordnung der tragenden Bauteile, der Zugangswege und der Anschlusspunkte. Der Entwurf wurde so konzipiert, dass er sowohl funktional als auch wirtschaftlich optimal für die Benzinproduktion geeignet ist.

05

Genehmigung LPH 4

In der Freigabeplanung (Leistungsphase 4) wird der Entwurf weiter detailliert und in einem genehmigungsfähigen Planungsstand ausgearbeitet. Alle erforderlichen Dokumente und Nachweise, einschließlich detaillierter statischer Berechnungen, werden erstellt, um die Genehmigung des Projekts zu erhalten. Diese Freigabeplanung ist die formale Grundlage für den Beginn der Ausführungsplanung.

06

Ausführungsplanung LPH 5

In der Ausführungsplanung (Leistungsphase 5) wird die Stahlkonstruktion vollständig ausgearbeitet, einschließlich detaillierter Werkstattpläne und Montagepläne. Die Werkstattpläne spezifizieren die Fertigung jedes einzelnen Stahlbauteils, während die Montagepläne den Aufbau der Struktur vor Ort präzise beschreiben. Diese Pläne dienen sowohl den ausführenden Firmen als auch den Projektleitern als exakte Anweisung für eine effiziente und fehlerfreie Umsetzung des Bauvorhabens.

Galerie

Hauptansicht

Hauptansicht

Ansicht Rechts

Ansicht Rechts

Draufsicht

Draufsicht

Treppenturm

Treppenturm

2. Treppenturm

2. Treppenturm

Laufbühne Oben

Laufbühne Oben

Bodenverankerung

Bodenverankerung

Dachzugang

Dachzugang

Laufbühnen

Laufbühnen

Übergangsbühne

Übergangsbühne

3d - viewer

Head of Marketing

Sind Sie bereit Ihr Projekt zu besprechen?

Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Unsere Spezialisten stehen Ihnen jederzeit gerne zur Seite.