Kühlturm, Bayern

Unser Ingenieurbüro hat ein Stahlgebäude für die Erweiterung eines Kühlturms an einem industriellen Standort in Bayern geplant. Ziel des Projekts war es, eine stabile und langlebige Konstruktion zu entwerfen, die den besonderen Anforderungen der Umgebung und den spezifischen Anforderungen des Kühlturms gerecht wird. Dabei spielten die präzise Anpassung an die bestehenden Gebäude und die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards eine wesentliche Rolle. Die Konstruktion wurde so geplant, dass sie extremen Wetterbedingungen und den thermischen Belastungen, die beim Betrieb des Kühlturms auftreten, standhält.

Herausforderungen

Die Planung und Umsetzung des Kühlturmgebäudes stellte uns vor die Herausforderung, die hohen statischen Anforderungen und die komplexen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Das neue Stahlgebäude musste nahtlos in die bestehende Struktur des Kühlturms integriert werden. Eine präzise Abstimmung mit den vorhandenen Strukturen und die Berücksichtigung von eventuellen Verformungen und Materialalterungen stellten eine Herausforderung dar. Der Standort in Bayern ist wechselnden Wetterbedingungen ausgesetzt. Die Stahlkonstruktion musste daher so dimensioniert und geplant werden, dass sie sowohl den thermischen Belastungen durch die Abwärme des Kühlturms als auch den klimatischen Bedingungen standhält.


01.02.2020 - 01.05.2020
Tonnage105Tonnen
Planungsstunden1840Stunden
Gesamtfläche830
Länge36m
Breite23m
Höhe10m

Adresse:

Bayern, Deutschland
04 - cooling tower - Hauptansicht

Arbeitsphase

01

Anforderungsanalyse

In der ersten Phase wurden die technischen Anforderungen und Spezifikationen für das Stahlgebäude definiert. Gemeinsam mit dem Auftraggeber haben wir eine detaillierte Analyse der betrieblichen Anforderungen und der örtlichen Gegebenheiten durchgeführt. Diese Analyse bildete die Grundlage für die spätere Planung und Konstruktion und half uns dabei, ein wirtschaftliches und sicheres Konzept zu entwickeln.

02

Vermessung mit 3D Laserscanning

Um eine exakte Abbildung der bestehenden Gebäude und deren Umgebung zu gewährleisten, kam modernste 3D-Laserscanning-Technologie zum Einsatz. Diese Methode ermöglichte eine präzise Vermessung und lieferte ein hochauflösendes digitales Modell der Umgebung. Das Laserscanning stellte sicher, dass alle Details und potenziellen Problemstellen frühzeitig erkannt wurden.

03

Nachmodellierung des Bestands

Auf Basis der Scandaten wurde ein digitales Modell des bestehenden Gebäudes erstellt. Dieses Modell ermöglichte uns, alle relevanten Bauteile und deren Zustand zu dokumentieren. Die Nachmodellierung stellte sicher, dass die neue Stahlstruktur optimal auf die bestehende Konstruktion abgestimmt werden konnte.

04

Entwurf LPH 3

In der Entwurfsphase erstellten wir verschiedene Konstruktionsvarianten und führten statische Berechnungen durch, um die Tragfähigkeit und Stabilität der Struktur zu gewährleisten. Dabei wurden alle relevanten Normen und Richtlinien berücksichtigt. In enger Abstimmung mit dem Auftraggeber wurde der endgültige Entwurf ausgewählt, der sowohl funktional als auch wirtschaftlich optimal ist.

05

Genehmigung LPH 4

Der Entwurf wurde für das Genehmigungsverfahren aufbereitet und den zuständigen Behörden zur Prüfung vorgelegt. Wir begleiteten den gesamten Genehmigungsprozess und standen in engem Austausch mit den Behörden, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Dadurch konnte der Genehmigungsprozess reibungslos und effizient durchgeführt werden.

06

Ausführungsplanung LPH 5

In dieser Phase wurde der endgültige Ausführungsplan erstellt. Die detaillierte Planung enthielt alle erforderlichen Angaben für die Umsetzung des Projekts, einschließlich detaillierter Konstruktionszeichnungen, Materialangaben und Montagehinweisen. Die Ausführungsplanung gewährleistete, dass das Stahlgebäude nach höchsten Qualitätsstandards und gemäß den geplanten Spezifikationen errichtet werden konnte.

Galerie

3d - viewer

Head of Marketing

Sind Sie bereit Ihr Projekt zu besprechen?

Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Unsere Spezialisten stehen Ihnen jederzeit gerne zur Seite.