Wartung von Laserscannern – Präzision braucht Pflege!
Wartung von Laserscannern – Präzision braucht Pflege!
Ein 3D-Laserscanner ist ein hochpräzises Messinstrument – und wie jedes technische Gerät braucht auch er regelmäßige Wartung, um zuverlässig zu funktionieren.
Bei uns im Büro setzen wir auf modernste Geräte wie den Leica RTC360 und den FARO Focus Premium Max. Doch selbst die beste Technik liefert nur dann exakte Ergebnisse, wenn sie regelmäßig überprüft, gereinigt und kalibriert wird.
Warum ist die Wartung so wichtig?
- Sicherheit & Genauigkeit: Nur ein gut gewarteter Scanner liefert millimetergenaue Daten – das ist entscheidend für die Qualität unserer Modelle und Planungen.
- Langlebigkeit: Regelmäßige Pflege schützt die sensible Technik vor Verschleiß und verlängert die Lebensdauer.
- Vermeidung von Ausfällen: Durch Wartung erkennen wir frühzeitig kleine Probleme, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen werden.
- Zuverlässige Ergebnisse für unsere Kunden: Unsere Kunden verlassen sich auf exakte Bestandsaufnahmen – dafür sorgen wir mit regelmäßiger Instandhaltung.
- Wir nehmen die Verantwortung ernst und lassen unsere Geräte in festen Intervallen prüfen und kalibrieren – damit jedes Projekt auf einer verlässlichen Datengrundlage startet.
Denn: Präzision beginnt nicht erst im Modell, sondern beim ersten Scan.